Handwerk und Händler
2018:
- Acus, filumetforfex
selbst geschneiderte Gewandungen, Lederbeutel, Tiaras, Schmuck, Ledergürtel, Hörner - Anziehsachen-KleiderWerk
Kleidung und Accesoires aus eigener Herstellung. Mitmach-Werkstatt für Kinder - Blaudruckerei "Schwinkowski"
Blaudruckstoffe, mittelalterliche Bekleidung aus Leinen, Baumwolle, Hanf und Schurwolle - Bowen Mc Cloud
Schmiedewaren, Schmiedestand, Schmieden für Kinder,Häringe, Flaschenöffner, Lampenständer - Bronzegießerey
Handarbeiten, Fibeln, Schmuck, Gürtel, Messer, Löffel, Werkzeug, Schmuckanhänger, Gürtelschnallen - Centric-Art
Schmuckarbeiten Sterlingsilber, Messing, Kupfer, Reinzinn, Edelsteine, Halbedelstein, Glas, Fossilien, Auftragsarbeiten - Die flinke Nadel
Gewandung für Frauen, Männer, Kinder, Handarbeit - Dieter Siess Buchhändler
Kochbuch "Speisen aus dem Mittelalter" - Duftmanufaktur Wiegner
Salben, Balsame, Öle, Ölmischungen, historische Salbenherstellung mit Weihrauch, Schlangenhautkiefer, Fichtenharz, Rose, Figuren aus Ton - Dörthe Siefken Edles Geschmeide
Goldschmiede, Silberschmuck, Goldschmuck, edle Steine - Die Giselinger
Färberei, Nadelbinden, pflanzengefärbte Wolle, Seidentücher, nadelgebundene Mützen - Grafenshop
Gewandung, Accessoires, Rüstzeug, Lagerzubehör, Getränke, Schmuck & mehr - Haferlmacherei
Ton, Töpferei,Tassen, Kannen, Krüge - Henna Nova
Henna-Bemalung, Körpermalerei, temporäre Körperkunst - Honigstüberl Berchtesgaden
Met aus Ingwer, Holunder, Kirsch, Limone, Glühgewürzen, Honig-Whisky-Met, Honig-Rum-Met - Corinna Köninger und Felix Kimmig Jagerey und Felle
Landesjagdverband Baden-Württemberg, zertifizierte Fuchsbälge - Diana Striegel Kerzle Manufaktur
Kerzen, Kerzenständer, Windlichter, Schieferplatten, Laternen, Fackeln, Räucherkegel, Räucherstäbchen, Zubehör, Kerzentauchen für kleine und große Kinder - Heike Meyer Korbmacherin Heike
Korbflechten für Kinder und Familien, Körbe aus eigener Herstellung - Christopher und Brigitte Eger Krautnix vom Stein
Steinmetz, Steinbearbeitung, Vorträge, Edelsteine, Rohmineralien, Räucherwerk - Lederey Jacek Ziemba
Bundschuhe, Gürteltaschen, Gürtel, Umhängetaschen, Beutel, Armschienen, Armbänder, Geldkatzen, Armbänder, Haarspangen, Korsagen, Lederbänder - Der Lichtermacher
Kerzenproduktion, Kerzenherstellung, Lampenmacherei, Kienspanhalter, handgeformte Talglichter, Öllampen, Kerzen, Talg - Manufactum Historicum
Handwerkerlager, Steinbildhauer, Bronzegießer, Feinschmied, Textilverarbeitung, Kammwebetechnik, Verkauf von handgefertigten Waren, Weihrauch - Sandra Leiter Naturware Schafswolle
Selbsthergestellte Elfen, Gnome und Zwerge aus Schafswolle, Bücher aus handgeschöpftem Papier, selbsthergestellte Spiegel - Oriental Bazar
Harremshosen, Röcke und Bauchtanzartikel - Joachim Reinwald Pfeil- und Bogenbau
Pfeile, Bogen, Vorführungen, Bogenschießen am Stand - Orlando Bigiarini Prinz Orlando von den Zauberstäben
Zauberstäbe selbst gestalten - Quasimode Kindergewandung und Kopfbedeckungen
- Sabine Hergesell, NATURSTEINKETTEN Klangschalen, Bronzefiguren, Resinfiguren, Schmuck, Anstecknadeln, Fibeln, Lesezeichen, Engelchen, Sandtiere
- Rüstkammer für Kinder
Dolche, Schwerter, Hellebarden, Lanzen, Streitäxte, Morgensterne, Kinderbögen, Armbrüste, Sicherheitspfeile, Mädchenkleidung, Ritterkittel, Haarbänder, Holzartikel, Armbrustschießen für Kinder - Der Sarwürker
Herstellung von Kettenhemden, Rüstungsutensilien, Kettenflechten - Sattlerwerkstätte
- Markus Kreuz Seiler
Passend machen von Kleidung, Vorführung, Geschichten aus dem Leben als Wanderseiler - Die Stock- und Stabmacher
Wanderstöcke, Hexenstöcke, Druidenstöcke - Technique du Gres Andy Dunker
Steinmetz, Skulpturen, Kindersteinmetzen - Templer's Corner Stuttgart
Schwerte, Helme, Lederwaren, Hörner, Ritterfiguren - Petersdorff Peter Tonschleuderey
Tonwaren, Keramikwaren - Yggdrasil Silberschmiede
Silberschmiedewaren, Handwerksvorführungen, historische Werkstatt - Korbmacherin
- Rodebert v. Ries
Acus, filumetforfex
Wir verkaufen Gewandung, die wir selber schneidern. Für die holde Maid führen wir noch Lederbeutel, Tiaras und Schmuck. Für den edlen Recken haben wir noch Ledergürtel und Hörner. Die Lederwaren werden von uns auch selber hergestellt.
Anziehsachen-KleiderWerk
Kleidung und Accesoires für Frauen, Kinder und Männer aus eigener Herstellung. Mitmach-Werkstatt für Kinder.
www.finsterbusch-textilkunst.de
Blaudruckerei "Schwinkowski"
Wir stellen nach alter Rezeptur Blaudruckstoffe in einem aufwändigen Verfahren her.
Jedes Stück ist ein Unikat.
Unser Angebot umfasst Blaudruckstoffe und mittelalterliche Bekleidung aus Leinen, Baumwolle, Hanf und Schurwolle z.B. Kleider, Röcke, Beinlinge, Hemden, Tunikas, Umhänge, Gugeln, Bandhauben, etc.
Bowen Mc Cloud - The Scottish Blacksmith
An meinem Schmiedestand können Kinder zum Schmiedehammer greifen und sich ein kleines Hufeisen zurecht hämmern. Nachdem das Eisen in der Esse glühend gemacht wurde, können es die jungen Schmiedelehrlinge mit kräftigen Hammerschlägen selbst in Form bringen. Darauf wird es im Wasser abgeschreckt und bekommt für jedes Lebensjahr des kleinen Lehrlings einen Punkt geschlagen. Dann kann er stolz sein selbstgeschmiedetes Hufeisen davontragen. Daneben gibt es auch fertige kleine Schmiedestücke zu erwerben wie Häringe, Flaschenöffner und Lampenständer und -haken. Auf Wunsch können auch andere Schmiedestücke, die für das Lagerleben nützlich sind, angefertigt werden.
Bronzegießerey Drachir
Die Bronzegießerey kommt mit dem Geschmeide der berühmtesten Personen des Mittelalters. Sie zeigt Gewandfibeln und Gürtel von Friedrich Barbarossa, Heinrich dem Löwen, Richard Löwenherz, Irene von Byzanz und Uta von Naumburg.Das handgefertigte, große Angebot der Bronzegießerey umfasst Fibeln, Schmuck, Gürtel, Messer, Löffel und allerlei Werkzeug von der frühen Bronzezeit über die grandiose Völkerwanderungszeit bis zu den Staufern. Dazu kommen unnachahmliche Schmuckanhänger mit eingegossenen echten Edelsteinen und geniale Gürtelschnallen, wie sie die Welt noch nie gesehen hat!
Das gesamte Angebot der Bronzegießerey gibt es nur hier und sonst nirgendwo. Die Bronzegießerey Drachir ist ein Erlebnis für alle am Mittelalter interessierten Menschen.

info@bronzegiesserey.de
Centric-Art
Nostalgische & Fantastische Schmuckarbeiten
Centric-Art steht für nostalgischen, aussergewöhnlichen, mitreissenden, fantastischen Schmuck. Zeitlos, interessant, ein garantierter Blickfang. Gefertigt aus Sterlingsilber, Messing, Kupfer & Reinzinn. Gefasst werden Edel- und Halbedelstein, Glas, Fossilien etc. Gerne werden auch Auftragsarbeiten angefertigt.
www.centric-art.com
Die flinke Nadel
dieflinkenadel@t-online.de
Dieter Siess Buchhändler
Duftmanufaktur Wiegner
Die Duftmanufaktur Wiegner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den mittelalterlichen Hexenkräutern und deren Zubereitungen daraus. So entstehen duftende Salben Balsame und Ölmischungen zum Wohlfühlen, Gesund erhalten und Verwöhnen. Feine Düfte (reine ätherische Öle) und Spezereien (Räucherpflanzen aus allen Herrenländer) laden ein zum Träumen und Genießen. Am Stand erfahren Sie vieles über die mittelalterliche und historische Salbenherstellung mit Weihrauch, Schlangenhautkiefer, Fichtenharz, Rose usw. Kleine Kunstwerke - Märchenfiguren aus Ton können unsere Phantasie beflügeln und manchmal finden wir uns selbst darin.
Edles Geschmeide
... aus feinstem Silber, verzieret
mit Gold und Edlen Steinen,
bieten wir wohlfeil, aus Handel
und vor allem
Anfertigung
nach eigenen Ideen,
von kundigen
Goldschmieden
in Handarbeit geschaffen.
Auch besondere Wünsche
unserer werten Kundschaft
können wir in unserer Werkstatt
p;
erfüllen.
Dörthe Siefken
Helmut Adamski
Birkenstr.32
26180
Rastede-Loy
Die Giselinger
Vorführung des Färbehandwerkes und des Nadelbindens durch die Giselinger, eine alemannische Familie des 6.Jrh. Gerne dürfen pflanzengefärbte Wolle und Seidentücher oder nadelgebundene Mützen erworben werden!


www.wolleundmehrkreativ.beepworld.de
de.dawanda.com/shop/becker1973
ulrichdrechsler@gmx.de
Grafen Shop
Willkommen beim Grafen Shop, eurem Spezialisten für Gewandung, Accessoires, Rüstzeug, Lagerzubehör, Getränke, Schmuck & mehr


www.grafenshop.de
Haferlmacherei

www.haferlmacherei.de
Henna Nova
freihändig aufgetragene, temporäre Körperkunst mit 100 % natürlichem Henna. Traditionelle Hautverzierung aus dem Orient.
Seit nunmehr 8 Jahren arbeite ich als freie Henna-Künstlerin auf Veranstaltungen in ganz Deutschland. Mit meiner kunsthandwerklichen Darbietung werden die Marktbesucher in den Orient geführt. An meinem reich geschmückten Marktzelt ( 3 x 3 m ) können sich interessierte Frauen und Männer mit der uralten Tradition der Henna-Bemalung die Haut verzieren lassen. Dabei handelt es sich um freihändig aufgetragene, temporäre Körperkunst mit ausschließlich 100% natürlichem Henna, welches ich selbst nach eigenem Rezept anrühre.
Fragen und Antworten über die Henna Pflanze, deren Zubereitung, traditioneller Anwendung und Pflege der Bemalungen werden in Gesprächen an meinem Zelt, und auch während meiner Tätigkeit, gerne beantwortet.
Honigstüberl Berchtesgaden
Das Honigstüberl Berchtesgaden bietet raffinierte Kompositionen aus erlesenen Rohstoffen und Honig mit Fruchtdicksäften, Gewürzen und Pflanzenextrakten.Die aromatische Vielfalt von fruchtig-cremig bis würzig-säuerlich entwickelt der Honig durch köstliche Zutaten wie z.b. Sanddorn, Ingwer, Bourbon-Vanille, Holunder, oder Wiesen- und Alpenkräutern wie Ringelblume, Kamille und viele weitere.
Durch schonende Verarbeitung im kalten Zustand - ohne Kristallzucker – bleiben die wertvollen Vitamine erhalten.
Im Mittelalter bin
ich bekannt als Honigbär
mit meinen selbst hergestellten Met-Sorten
aus Ingwer, Holunder,
Kirsch, Limone oder Glühgewürzen
Honig-Whisky-Met und Honig-Rum-Met

www.honigstube.de
Jagerey und Felle
Corinna Köninger und Felix Kimmigfür das Projekt Auerwild vom Landesjagdverband Baden-Württemberg. Es kommen ausschließlich zertifizierte Fuchsbälge etc. aus nachhaltiger Jagd aus den Auerwildgebieten des Schwarzwaldes zum Verkauf


Kerzle Manufaktur Diana Striegel
Mit
Liebe und Leidenschaft fertige ich alle Kerzen im traditionellen
Gießverfahren aus rein pflanzlichem Stearin. Mit organischen Farbstoffen
durchgefärbt und einem Docht aus reiner Baumwolle sind meine Kerzen
so natürlich wie möglich und auch für sensible Menschen geeignet.
Die edle kristalline Struktur gibt jeder Kerze eine individuelle
Oberfläche. Beim Abbrennen bleibt die Form als filigranes Gerüst
teilweise erhalten und fasziniert mit reizvollen Mustern und stimmungsvollem
Licht-und-Schatten-Spiel.
An unserem Stand findet ihr auch unsere
handwerklich gefertigen Kerzenständer und Windlichter aus eigener
Herstellung. Schieferplatten, Laternen, Fackeln sowie Räucherkegel/Räucherstäbchen
und Zubehör runden unser Angebot ab.
Zur Marktzeit bekommen kleine
und große Kinder beim Tauchen einer Kerze einen Einblick in unser
Handwerk und können ihrer Phantasie beim Einfärben freien Lauf lassen.
Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Stand.
Korbmacherin Heike
Auf dem Markt bieten wir an: mit Kindern zu flechten (manchmal wagen es auch die Eltern ...), das Ziel ist ein kleiner, runder Korb.

Zum Teil hilft die ganze Familie dem flechtenden Kind, daher der Vater holt die einzelnen Flechtfäden, die Mutter weicht diese im Wasserbecken ein und das kleine Geschwisterchen zählt die Stellen -- beinahe ein Familienprojekt. Zum anderen Teil sehen die Eltern unser Angebot eher als Kinderbetreung --- Sie bringen die Kidis zu uns zum Flechten, um dann entspannt 1-2 Stunden über den Markt schlendern zu können.
mehr Informationen
Heike Meyer, Tel.: 07161-75719
73033 Göppingen
Krautnix vom Stein

Wunschbrunnen
Brigitte Eger
Würzbacher Str. 7
75385 Bad Teinach Zavelstein/Rötenbach
Lederey Jacek Ziemba
Seit 30 Jahren bereise ich mit meiner Lederey,die schönsten Mittelalter Märkte
Deutschlands, Österreichs, Frankreichs und manchmal Englands. Ich biete in meiner Lederey folgende Waren aus Leder an: Bundschuhe mit und ohne Sohle, Gürteltaschen, Gürtel, Umhängetaschen, Beutel, Armschienen, Armbänder, Geldkatzen, Armbänder, Haarspangen, Korsagen und eine großen Auswahl Lederbänder meiner einzigen dazu gekauften Ware (aus einem Familienbetrieb in Süd Deutschland stammend). Die sonstige Ware, die ich an meinem Stand anbiete, stammt von mir oder Kollegen von mir aus unseren Werkstätten in Nord Deutschland. Alle von mir gefertigten Gürtel und Bundschuhe werden aus ökologischen Pflanzen gegerbten Leder aus Nord Deutschen Gerbereien stammend produziert.


lederey.jacek.ziemba@gmx.de
Der Lichtermacher
Vom Kienpan zur Öllampe.

Die Übersicht über Beleuchtungsformen unterschiedlicher Epochen wird stetig weiterentwickelt und umfasst z.B. Kienspanhalter nach historischem Vorbild aus Bergbau und Haushalt, handgeformte Talglichter aus ungebranntem Ton, Öllampen aus unterschiedlichen Zeiten sowie natürlich Kerzen und Talg (Unschlitt) aus der Produktion am Stand.
www.derlichtermacher.de
Handwerkerlager "Manufactum Historicum"
Wir sind eine Gruppe historisch, interessierter Handwerker. Mit
unseren vorgeführten Techniken, lassen wir die Grenzen der Zeit
verschwimmen und geben dem interessierten Besucher die Möglichkeit
etwas zu erfahren / begreifen. In unserer zeitlichen Darstellung
sind wir im frühen Mittelalter angesiedelt und stellen hierbei Wikinger
und Slawen dar.
Unser Handwerkerlager besteht aus:
- unserem
Steinbildhauer Christopher Eger (Krautnix vom Stein). Er zeigt und
schildert lebhaft die Bearbeitung von Stein im Verlauf der Jahrtausende.
Mit allerlei nachgebauten Werkzeugen welche schon fast in Vergessenheit
geraten sind. Mindestens 1x am Tag hält er eine lebendige Vorführung
über sein Handwerk von Steinzeit bis heute.
- Bronzegießer Kevin
Frank zeigt mit allerlei Geschick und Wissen mit welchen Mitteln
Bronze geschmolzen und gegossen wird. Hierbei bedient er sich sowohl
der selbst hergestellten Sandsteinformen unseres Steinmetzes als
auch „Verlorener Formen“ im Wachsausschmelzverfahren.
- Der
Feinschmied Christian Glanz, er bearbeitet die von unserem Bronzegießer
hergestellten Rohgüsse nach und fertigt und vollendet Schmuckrepliken.
Der Besucher kann bei fast allen gezeigten Handwerken selbst Handanlegen
und sein Geschick erproben.
- Doreen Glanz zeigt neben den Dingen
des alltäglichen Lebens, die Verarbeitung von Textil in Kammwebetechnik.
- Brigitte Eger (Brigitte vom Wunschbrunnen), die Wikinger Händlerin
verkauft am Stand die von uns Handwerkern gefertigten Repliken.
Sowie Edelsteine und Räucherwerk mit Zubehör. Besonders stolz ist
sie auf ihre mittlerweile über 10 Sorten Oman Weihrauch.
Naturware Schafswolle
Selbsthergestellte Elfen, Gnome und Zwerge aus Schafswolle,Bücher aus handgeschöpftem Papier sowie selbsthergestellte Spiegel.


Sandra Leiter
Heilbronn
Oriental Bazar
Harremsjosen, Röcke und Bauchtanzartikel

suleika@oriental-bazar.de
Pfeil- und Bogenbau
Pfeile und Bogen werden in Handarbeit hergestellt man kann bei diesem historischen Handwerk live zuschauen, desweiteren wird allerlei Zubehör feil geboten, beim Bogenschießstand kann der Bogen gleich ausprobiert werden.
Unser Angebot umfasst:
Pfeile und Bögen mit Zubehör (Pfeilspitzen, Köcher, Armschutz), Dachziegelleuchter, versteinertes Holz und Kristalle.
joachim.reinwald@t-online.de
Prinz Orlando von den Zauberstäben
Bei mir können kleine, sowie große Kinder Zauberstäbe selbst gestalten! Der Name darf natürlich mit Goldglitter nicht fehlen!
zur Facebook-Seite
Rüstkammer für Kinder
An unserem Stand werden für Burgfräuleins und Recken verschiedene Artikel hergestellt, unter anderem verschiedene Arten Dolche und Schwerter (auch Zweihandschwert), Hellebarden, Lanzen, Streitäxte, Morgenstern usw.
Helme in schwarz-silber-gold auch mit Federn. Selbstgemachte
Kinderbögen und Armbrüste mit Sicherheitspfeilen. Historische Mädchenkleidung
sowie Ritterkittel für die Recken und Haarbänder.
Auf unsere
Holzartikel wird der Namen kostenlos eingebrannt, am Stand können
Kinder auch kostenlos mit einer Armbrust schießen.

j.franzisko@t-online.de
Sabine Hergesell, Natursteinketten
Mein Angebot umfasst Klangschalen, Figuren aus Bronce und Resin,
von mir selbst gefertigte Produkte: Halsketten aus Edelsteinen und
anderen Naturprodukten, Ohrringe und Armbänder, Anstecknadeln/Fibeln,
Lesezeichen, Engelchen.
Darüberhinaus biete ich eine kleine
Auswahl Amulette und Anhänger aus Silber, Edelstahl, Zamac, etwas
Nomadenschmuck sowie etwas Mineralien an. Abgerundet wird das Angebot
mit Sandtieren und Überraschungspäckchen für die Kleinen.
sabine.hergesell@gmail.com
Der Sarwürker

Seiler

Auf eure Mitarbeit freut sich
Markus der Seiler


markus.kreuz@gmx.de
Die Stock- und Stabmacher - Kreatives aus Holz

Wir fertigen Wanderstöcke, Hexenstöcke und Druidenstöcke aus Hölzern einheimischer Wälder. Unsere Produkte werden vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt nach alter Tradition von Hand hergestellt. Jeder Stock aus unserer Werkstatt ist ein Unikat, wie es die Natur hervorbringt. Die Stöcke haben eine lange Geschichte und waren von den Kelten bis ins Hochmittelalter fester Bestandteil des Alltags von Bauern, Landsknechten, Druiden und Hexen. Auch heute noch sind sie beliebt wie in der Vergangenheit. Ob als Wanderstock, Teil der Gewandung, Hexenstab in der Fastnacht, oder auch nur zur Dekoration, der Stock als kleines Kunstwerk ist in vielen Bereichen zu finden. Wir sind ausschließlich auf historischen Märkten mit unserer kleinen lebenden Werkstatt zu finden. Einen Laden gibt es nicht. So wollen wir betonen, dass es sich bei dieser Art von Stöcken um ein Gut handelt, welches heute im Zeitalter von Shoppingmalls und Internetshops in den Auslagen nicht mehr zu finden ist. Gerne fertigen wir auch den ganz persönlichen Stock nach den eigenen Vorstellungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob möglichst gerade, stark verzweigt und rustikal, oder der beliebte Stenz, vieles ist möglich!




Technique du Gres - Andy Dunker
Steinmetz
(Verkauf von Skulpturen) und Kindersteinmetzen mit 5 Plätzen - für
Kinder kostenlos
Nous sommes artisans et produisons des sculptures et objets en grès destinés à la décoration de jardins et balcons,aussi à l'intérieur. Ces derniers sont tous résistants au gel et aux intempéries. Nous serions très heureux de participer à votre évènement en tant qu'exposants et souhaiterions connaitre les tarifs et horaires auxquelles nous devons nous présenter. Dans l'attente de votre aimable retour, nous vous prions de bien vouloir accepter nos meilleures salutations. Je fabrique des sculptures, vois des photos, et fabrique tout lui-même, dans le travail manuel, dans un Atelier de Paris. Cette technique déjà à Paris dans les 17 siècles utilisé plus de dans les Maisons et Chateaus ornements nobles et Bueste fabriquer des sculptures. C'est une technique de moulage du grès et a les mêmes qualités et l'optique que grès. Tout est protégé du gel.
Templer's Corner Stuttgart
Wir bieten Waren aus unserem Ladengeschäft,insbesondere Schwerter und Helme etc.
Lederwaren, Hörner und Ritterfiguren.
www.templers-corner.com
Tonschleuderey
Ausgangsstoff des Töpfers ist Ton, der sich formen und trocknen lässt, und durch das Brennen im Feuer zu Keramik wird. Bereits 8000 Jahre vor Christus wurden Tonklumpen ausgehöhlt und in einer offenen Grube zu Gefäßen gebrannt. Etwa 3000 Jahre v. Chr. wurde im alten Ägypten die Töpferscheibe entwickelt. Nun konnte in einem Arbeitsgang aus dem Lehmklumpen ein Gefäß gezogen werden. Später brachte die Scheibe mit Fussantrieb einen großen Fortschritt.
Die Arbeit des Töpfers hat sich im Laufe der Jahrtausende nicht geändert. Zunächst muß der Ton von Steinen befreit werden. Dann erfolgt der Zusatz von Glimmer, Kalk und Quarz. Nach dem Einweichen formt der Töpfer aus dem Batzen kleine Würfe (Stücke) in der für das Werkstück benötigten Grösse. Diese werden mit feuchten Händen auf der Scheibe zentriert, und mit dem Daumen ein Loch in die Mitte gedrückt, welches mit der gesamten Hand ausgeweitet und der Tonkörper hochgezogen wird. Der Scherben (Werkstück) wird mit einer Holzschiene und einem nassen Filzlappen geglättet. Wenn nötig, werden die Wandungen mit einer Klinge verjüngt. Abhängigig von der Fähigkeit zur Wasseraufnahme wird zwischen porösem Steingut und Steinzeug unterschieden, das gesintert in der Lage ist, Wasser zu halten. Steingut wird bei 900 bis 1000 Grad Celsius, Steinzeug bei über 1200 Grad Celsius gebrannt. Dem ersten Brand folgt das Glasieren.
Petersdorff Peter
tonschleuder@web.de
Yggdrasil Silberschmiede
Handgefertigte Silberschmiedewaren aus eigener Produktion.Handwerksvorführungen in historischer Werkstatt, selbstverständlich wohlgewandet.
www.feueropal.com